die VORSCHAU und die ÜBERSICHT — unsere TERMINE für das JAHR 2025
|
Unsere Termine und Informationen finden Sie auch in den nachfolgenden PDF-Dateien.
|
|
|
unsere GOTTESDIENSTZEITEN und GEISTLICHEN ANGEBOTE
finden Sie >> HIER <<
|
|
|
die ÜBERSICHT über unsere KURSE und SEMINARE
bei uns im Kloster St. Marienthal
|
|
|
Nachfolgend finden Sie unsere VORSCHAU mit den Terminen über unsere Veranstaltungen, kirchlichen Hochfesten und den Kursen & Seminaren im Jahr 2025.
|
Diese Übersicht wird regelmäßig aktualisiert, fortlaufend und zeitnah ergänzt.
|
Kein Anspruch auf Vollständigkeit — Änderungen vorbehalten. aktueller Stand: 30. September 2025
|
|
|
|
Freitag, 03.10. bis Freitag, 10.10.2025
|
Fastenwoche im Kloster St. Marienthal Fastenwoche nach Dr. Helmut Lützner
|
Das Fasten in klösterlicher Atmosphäre bietet Ihnen Besinnung und Orientierung sowie nachhaltige Stärke in geistiger Regsamkeit und Klarheit, denn Fasten
berührt nicht nur die körperliche Ebene, sondern auch die seelische und geistige Ebene des Menschen.
|
|
|
|
|
Samstag, 11.10. und Sonntag, 12.10.2025 jeweils ab 10 Uhr
|
FREUNDESKREIS-TREFFEN 2025
vom “Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V.” im Kloster St. Marienthal ( Anmeldung notwendig )
|
Am 11.10. und 12.10.2025 treffen sich wieder die Mitglieder vom Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V. zum alljährlichen Jahrestreffen
mit der 31. Mitgliederversammlung bei uns im Kloster St. Marienthal. (Anmeldung notwendig)
|
Die Andacht und die Mitgliederversammlung, die gemeinsame Zeit mit den Schwestern bei Gesprächen und speziellen Angeboten, der Festvortrag und das
Kennenlernen untereinander soll wieder prägend für das Freundeskreistreffen sein.
|
das Programm und der Ablauf vom Freundeskreistreffen 2025: >>> Programmheft zum Freundeskreistreffen im Jahr 2025
|
KONTAKT u. a. für Anmeldung, Anfragen und Informationen zum Freundeskreistreffen über:
Frau Jana Weise (IBZ St. Marienthal), Telefon: (03 58 23) 7 72 30 oder E-Mail: info@ibz-marienthal.de
|
Informationen über unseren “Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V.”
finden Sie auf unserer Kloster-Homepage unter: >>> https://www.kloster-marienthal.de/#freundeskreis
|
|
Donnerstag, 16.10. bis Sonntag, 19.10.2025
|
Zisterzienser und Handarbeiten Einkehrtage mit klösterlichem Rhythmus
|
Erleben Sie Handarbeiten in ihrer ursprünglichen Form – als meditative Praxis, gemeinschaftliches Tun und Weg zur inneren Ordnung.
Dabei haben Sie die Möglichkeit zur persönlichen Einkehr und (wenn gewünscht) zum Einzelgespräch mit einer Schwester.
|
|
|
|
Donnerstag, 16.10. bis Sonntag, 19.10.2025
|
„Eine starke Frau…“ – Meditatives Handarbeiten in Gemeinschaft mit Stricken
|
Angesprochen sind alle Mädchen oder Frauen, die gern gemeinsam kreativ arbeiten und zur Ruhe kommen möchten.
|
Gemeinsam mit unserer Schwester Petra Articus OCist erleben Sie einen besonderen klösterlichen Tagesablauf – u. a. mit Impulsen zu verschiedenen Frauen in
der Bibel, mit Einführung in das Stundengebet (Psalmen), mit stillen Zeiten und mit Zeiten für Austausch während und nach den Handarbeiten.
|
|
|
|
|
Samstag, 18.10.2025 14:30 Uhr
|
Führung in unserer Klosterbibliothek ein besonderer Rundgang mit unserer Schwester Juliana
|
Die historische Bibliothek im Kloster St. Marienthal war all die Jahre für Besucher nur sehr selten geöffnet. In diesem Jahr wollen wir nun einige
Führungen in die Klosterbibliothek anbieten – und unsere Schwester M. Juliana OCist nimmt Sie auf einen besonderen Rundgang mit.
|
Bitte buchen Sie frühzeitig bei unserer Gästepforte vom Kloster St. Marienthal, da max. 25 Personen an einer Führung teilnehmen können, und es nur diese 12
Termine für dieses Jahr gibt.
Dauer: ca. 1 Stunde | max. 25 Personen | Preis: 8 € / Person | Treffpunkt: Gästepforte
|
Treffpunkt zur Führung in unserer Klosterbibliothek ist unsere Gästepforte, wo Sie dann von unserer Schwester M. Juliana OCist abgeholt, zur
Klosterbibliothek begleitet werden und mit ihr die Führung erleben.
|
unsere weiteren Informationen für Sie: >>> Plakat "Führung in unserer Klosterbibliothek" >>> Informationen zu "Führung in unserer Klosterbibliothek"
|
Bestellung / Reservierung erwünscht
|
|
|
Montag, 20.10.2025 bis Freitag, 24.10.2025
|
Atempause - Kontemplative Exerzitien im Kloster St. Marienthal Thema: “In der Lebensschule Jesu – Psalmen meditieren.”
|
Angesprochen sind Menschen, die in der Stille des Klosters zur Ruhe kommen und selbst einmal still werden möchten, um Ihre persönlichen Lebens- und
Glaubensfragen zu bedenken.
|
Die täglich angebotenen Impulse (am Vormittag, am Nachmittag, am Abend) geben Anregungen zum Nachdenken, Meditieren und Beten.
|
Unsere Schwester M. Franziska Schimmack OCist ist die Exerzitienbegleiterin, und sie leitet und begleitet diesen Kurs.
|
|
KONTAKT zu Schwester M. Franziska Schimmack OCist für Informationen, Anfragen,...:
per Telefon: (03 58 23) 85 64 03 bzw. per E-Mail: schwester-franziska@kloster-marienthal.de
|
|
|
Samstag, 25.10.2025 14:30 Uhr
|
Führung in unserer Klosterbibliothek ein besonderer Rundgang mit unserer Schwester Juliana
|
Die historische Bibliothek im Kloster St. Marienthal war all die Jahre für Besucher nur sehr selten geöffnet. In diesem Jahr wollen wir nun einige
Führungen in die Klosterbibliothek anbieten – und unsere Schwester M. Juliana OCist nimmt Sie auf einen besonderen Rundgang mit.
|
Bitte buchen Sie frühzeitig bei unserer Gästepforte vom Kloster St. Marienthal, da max. 25 Personen an einer Führung teilnehmen können, und es nur diese 12
Termine für dieses Jahr gibt.
Dauer: ca. 1 Stunde | max. 25 Personen | Preis: 8 € / Person | Treffpunkt: Gästepforte
|
Treffpunkt zur Führung in unserer Klosterbibliothek ist unsere Gästepforte, wo Sie dann von unserer Schwester M. Juliana OCist abgeholt, zur
Klosterbibliothek begleitet werden und mit ihr die Führung erleben.
|
unsere weiteren Informationen für Sie: >>> Plakat "Führung in unserer Klosterbibliothek" >>> Informationen zu "Führung in unserer Klosterbibliothek"
|
Bestellung / Reservierung erwünscht
|
|
|
Samstag, 25.10. bis Dienstag 28.10.2025
|
Beten wie Zisterzienser im Einklang mit der Benediktsregel neue Kraft aus Gebeten und klösterlicher Stille schöpfen
|
Mit der Einführung in die Tradition des Psalmenbetens und Teilnahme an den klösterlichen Stundengebeten finden Sie neues Zutrauen zum Gebet.
Schöpfen Sie neue Kraft aus den Gebeten und der klösterlicher Stille.
|
|
|
|
Samstag, 08.11.2025 14:30 Uhr
|
Führung in unserer Klosterbibliothek ein besonderer Rundgang mit unserer Schwester Juliana
|
Die historische Bibliothek im Kloster St. Marienthal war all die Jahre für Besucher nur sehr selten geöffnet. In diesem Jahr wollen wir nun einige
Führungen in die Klosterbibliothek anbieten – und unsere Schwester M. Juliana OCist nimmt Sie auf einen besonderen Rundgang mit.
|
Bitte buchen Sie frühzeitig bei unserer Gästepforte vom Kloster St. Marienthal, da max. 25 Personen an einer Führung teilnehmen können, und es nur diese 12
Termine für dieses Jahr gibt.
Dauer: ca. 1 Stunde | max. 25 Personen | Preis: 8 € / Person | Treffpunkt: Gästepforte
|
Treffpunkt zur Führung in unserer Klosterbibliothek ist unsere Gästepforte, wo Sie dann von unserer Schwester M. Juliana OCist abgeholt, zur
Klosterbibliothek begleitet werden und mit ihr die Führung erleben.
|
unsere weiteren Informationen für Sie: >>> Plakat "Führung in unserer Klosterbibliothek" >>> Informationen zu "Führung in unserer Klosterbibliothek"
|
Bestellung / Reservierung erwünscht
|
|
|
Samstag, 15.11.2025 14:30 Uhr
|
Führung in unserer Klosterbibliothek ein besonderer Rundgang mit unserer Schwester Juliana
|
Die historische Bibliothek im Kloster St. Marienthal war all die Jahre für Besucher nur sehr selten geöffnet. In diesem Jahr wollen wir nun einige
Führungen in die Klosterbibliothek anbieten – und unsere Schwester M. Juliana OCist nimmt Sie auf einen besonderen Rundgang mit.
|
Bitte buchen Sie frühzeitig bei unserer Gästepforte vom Kloster St. Marienthal, da max. 25 Personen an einer Führung teilnehmen können, und es nur diese 12
Termine für dieses Jahr gibt.
Dauer: ca. 1 Stunde | max. 25 Personen | Preis: 8 € / Person | Treffpunkt: Gästepforte
|
Treffpunkt zur Führung in unserer Klosterbibliothek ist unsere Gästepforte, wo Sie dann von unserer Schwester M. Juliana OCist abgeholt, zur
Klosterbibliothek begleitet werden und mit ihr die Führung erleben.
|
unsere weiteren Informationen für Sie: >>> Plakat "Führung in unserer Klosterbibliothek" >>> Informationen zu "Führung in unserer Klosterbibliothek"
|
Bestellung / Reservierung erwünscht
|
|
|
Donnerstag, 20.11. bis Sonntag, 23.11.2025
|
Zisterzienser und Handarbeiten Einkehrtage mit klösterlichem Rhythmus
|
Erleben Sie Handarbeiten in ihrer ursprünglichen Form – als meditative Praxis, gemeinschaftliches Tun und Weg zur inneren Ordnung.
Dabei haben Sie die Möglichkeit zur persönlichen Einkehr und (wenn gewünscht) zum Einzelgespräch mit einer Schwester.
|
|
|
|
Donnerstag, 20.11. bis Sonntag, 23.11.2025
|
„Eine starke Frau…“ – Meditatives Handarbeiten in Gemeinschaft mit Sticken
|
Angesprochen sind alle Mädchen oder Frauen, die gern gemeinsam kreativ arbeiten und zur Ruhe kommen möchten.
|
Gemeinsam mit unserer Schwester Petra Articus OCist erleben Sie einen besonderen klösterlichen Tagesablauf – u. a. mit Impulsen zu verschiedenen Frauen in
der Bibel, mit Einführung in das Stundengebet (Psalmen), mit stillen Zeiten und mit Zeiten für Austausch während und nach den Handarbeiten.
|
|
|
|
|
Samstag, 06.12.2025 14:30 Uhr
|
Führung in unserer Klosterbibliothek ein besonderer Rundgang mit unserer Schwester Juliana
|
Die historische Bibliothek im Kloster St. Marienthal war all die Jahre für Besucher nur sehr selten geöffnet. In diesem Jahr wollen wir nun einige
Führungen in die Klosterbibliothek anbieten – und unsere Schwester M. Juliana OCist nimmt Sie auf einen besonderen Rundgang mit.
|
Bitte buchen Sie frühzeitig bei unserer Gästepforte vom Kloster St. Marienthal, da max. 25 Personen an einer Führung teilnehmen können, und es nur diese 12
Termine für dieses Jahr gibt.
Dauer: ca. 1 Stunde | max. 25 Personen | Preis: 8 € / Person | Treffpunkt: Gästepforte
|
Treffpunkt zur Führung in unserer Klosterbibliothek ist unsere Gästepforte, wo Sie dann von unserer Schwester M. Juliana OCist abgeholt, zur
Klosterbibliothek begleitet werden und mit ihr die Führung erleben.
|
unsere weiteren Informationen für Sie: >>> Plakat "Führung in unserer Klosterbibliothek" >>> Informationen zu "Führung in unserer Klosterbibliothek"
|
Bestellung / Reservierung erwünscht
|
|
|
Donnerstag, 11.12. bis Sonntag, 14.12.2025
|
Zisterzienser und Handarbeiten Einkehrtage mit klösterlichem Rhythmus
|
Erleben Sie Handarbeiten in ihrer ursprünglichen Form – als meditative Praxis, gemeinschaftliches Tun und Weg zur inneren Ordnung.
Dabei haben Sie die Möglichkeit zur persönlichen Einkehr und (wenn gewünscht) zum Einzelgespräch mit einer Schwester.
|
|
|
|
Donnerstag, 11.12. bis Sonntag, 14.12.2025
|
„Eine starke Frau…“ – Meditatives Handarbeiten in Gemeinschaft mit Herstellung von Stroh-/Papier-/Perlensternen, Fensterbildern oder weihnachtlichem
Schmuck
|
Angesprochen sind alle Mädchen oder Frauen, die gern gemeinsam kreativ arbeiten und zur Ruhe kommen möchten.
|
Gemeinsam mit unserer Schwester Petra Articus OCist erleben Sie einen besonderen klösterlichen Tagesablauf – u. a. mit Impulsen zu verschiedenen Frauen in
der Bibel, mit Einführung in das Stundengebet (Psalmen), mit stillen Zeiten und mit Zeiten für Austausch während und nach den Handarbeiten.
|
|
|
|
|
Samstag, 13.12.2025 14:30 Uhr
|
Führung in unserer Klosterbibliothek ein besonderer Rundgang mit unserer Schwester Juliana
|
Die historische Bibliothek im Kloster St. Marienthal war all die Jahre für Besucher nur sehr selten geöffnet. In diesem Jahr wollen wir nun einige
Führungen in die Klosterbibliothek anbieten – und unsere Schwester M. Juliana OCist nimmt Sie auf einen besonderen Rundgang mit.
|
Bitte buchen Sie frühzeitig bei unserer Gästepforte vom Kloster St. Marienthal, da max. 25 Personen an einer Führung teilnehmen können, und es nur diese 12
Termine für dieses Jahr gibt.
Dauer: ca. 1 Stunde | max. 25 Personen | Preis: 8 € / Person | Treffpunkt: Gästepforte
|
Treffpunkt zur Führung in unserer Klosterbibliothek ist unsere Gästepforte, wo Sie dann von unserer Schwester M. Juliana OCist abgeholt, zur
Klosterbibliothek begleitet werden und mit ihr die Führung erleben.
|
unsere weiteren Informationen für Sie: >>> Plakat "Führung in unserer Klosterbibliothek" >>> Informationen zu "Führung in unserer Klosterbibliothek"
|
Bestellung / Reservierung erwünscht
|
|
|
Donnerstag, 18.12. bis Sonntag, 21.12.2025
|
Zisterzienser und Handarbeiten Einkehrtage mit klösterlichem Rhythmus
|
Erleben Sie Handarbeiten in ihrer ursprünglichen Form – als meditative Praxis, gemeinschaftliches Tun und Weg zur inneren Ordnung.
Dabei haben Sie die Möglichkeit zur persönlichen Einkehr und (wenn gewünscht) zum Einzelgespräch mit einer Schwester.
|
|
|
|
Donnerstag, 18.12. bis Sonntag, 21.12.2025
|
„Eine starke Frau…“ – Meditatives Handarbeiten in Gemeinschaft mit Herstellung von Stroh-/Papier-/Perlensternen, Fensterbildern oder weihnachtlichem
Schmuck
|
Angesprochen sind alle Mädchen oder Frauen, die gern gemeinsam kreativ arbeiten und zur Ruhe kommen möchten.
|
Gemeinsam mit unserer Schwester Petra Articus OCist erleben Sie einen besonderen klösterlichen Tagesablauf – u. a. mit Impulsen zu verschiedenen Frauen in
der Bibel, mit Einführung in das Stundengebet (Psalmen), mit stillen Zeiten und mit Zeiten für Austausch während und nach den Handarbeiten.
|
|
|
|
|
Mittwoch, 24.12.2025 20 Uhr
|
gemeinsame Christnachtfeier in unserer Klosterkirche bei uns im Kloster St. Marienthal
|
Am Mittwoch, den 24.12.2025, laden wir Zisterzienserinnen Sie um 20 Uhr zur Christnachtfeier in unsere Klosterkirche ein.
|
Sie können gemeinsam mit uns Schwestern – und auch mit vielen Gläubigen – die Christnachtfeier in St. Marienthal feiern.
|
|
Mittwoch, 31.12.2025 15:45 Uhr
|
gemeinsame Jahresschlussandacht in unserer Klosterkirche bei uns im Kloster St. Marienthal
|
Am Mittwoch, den 31.12.2025, laden wir Zisterzienserinnen Sie um 15:45 Uhr zur Jahresschluss-Andacht in unsere Klosterkirche ein.
|
Sie können gemeinsam mit uns Schwestern – und auch mit vielen Gläubigen – die Jahresabschlussandacht in St. Marienthal feiern.
|
|
( weitere Termine in Vorbereitung )
|
|
|
Kein Anspruch auf Vollständigkeit – Irrtümer, Änderungen, Einschränkungen und Absagen vorbehalten.
Alle Termine / Veranstaltungen OHNE Gewähr – die Veröffentlichung / Durchführung erfolgt vorbehaltlich etwaiger staatlicher Einschränkungen bzw. Absagen aufgrund der Pandemie.
|
|
|
HINWEIS in eigener Sache:
|
Unsere VORSCHAU mit den Terminen über unsere Veranstaltungen, Kurse / Seminare und über unsere kirchlichen Höhepunkte im
Jahr 2025 wird regelmäßig aktualisiert, sowie fortlaufend und zeitnah ergänzt.
|
|
Kein Anspruch auf Vollständigkeit - Änderungen vorbehalten. aktueller Stand: 30. September 2025
|