|
|
|
|
die Oberlausitz erleben - Eindrücke und Impressionen sammeln - den Urlaub planen
|
Hier finden Sie Berge und Seen, historische Städte und verträumte Dörfer. Wer
Ruhe und Entspannung sucht, den laden zahlreiche Seen und Teiche zum Verweilen ein. Für Camping, Baden, Angeln und Surfen, aber auch zum Radfahren haben Sie ideale Voraussetzungen.
In der unberührten Natur können Sie mit etwas Geduld sogar Kraniche oder auch Fischotter beobachten. Für die Betrachtung der lebensgroßen Saurier im
Saurierpark Kleinwelka müssen Sie sich jedoch nicht erst auf Naturpfade begeben.
Wenn Sie lieber in den Bergen wandern möchten, wenden Sie sich in den Süden unserer Region. Das Oberlausitzer Bergland lädt zu Touren auf rund 200 km
markierten Wanderwegen ein. Ein Besuch der zahlreichen Bergbauden und Aussichtstürme wird im wahrsten Sinne des Wortes ein Höhepunkt sein.
|
|
Das Zittauer Gebirge mit seiner bizarren Felsenwelt ist das kleinste
Mittelgebirge Europas. Die Berge inspirierten schon Maler wie Caspar David Friedrich und werden auch für Sie ein Erlebnis sein.
Es lohnt sich ein Besuch der Städte, wie zum Beispiel den Mitgliedern des Oberlausitzer Städtebundes Bautzen, Görlitz, Kamenz, Löbau und
Zittau. Bautzen mit seiner beeindruckenden mittelalterlichen Stadtbefestigung, Görlitz mit architektonischen Zeugnissen aus vielen Stilepochen oder Zittaus Parkanlage, der Grüne Ring, warten auf ihre Entdeckung.
|
|
Vieles Interessante könnte man noch
erwähnen, den Gusseisernen Turm in Löbau, die Schmalspurbahn oder die typische Architektur der Umgebindehäuser in der südlichen Oberlausitz. Doch Beschreibungen genügen nicht - kommen Sie zu uns und überzeugen Sie
sich selbst von der Schönheit der Region Oberlausitz / Niederschlesien.
|
|
Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Urlaub in der Oberlausitz: Aktivurlaub in außergewöhnlichen Landschaften - Historische Städte - Lebendiges Brauchtum - die Oberlausitz bietet
vieles und jährlich entdecken mehr Besucher die Region. Auch Sie sind herzlich eingeladen in das Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien.
|
|
|
. . . weitere interessante und spezielle Angebote in der Oberlausitz . . .
|
|
|
|
|
|
|
ZURÜCK
|
Über die Oberlausitz gäbe es noch viel, viel mehr zu berichten. Machen Sie sich selbst ein Bild ... lernen Sie die Oberlausitz
kennen ... beim Urlaub im Kloster St. Marienthal - als Start- und Zielpunkt Ihrer Ausflüge in unsere wundervolle Region.
|
|
|
Das Ferienmagazin der Oberlausitz - IHR Urlaubsplaner für das Jahr 2016 -
 der LINK:
Ferienmagazin und Urlaubsplaner der Oberlausitz
|
|
die OBERLAUSITZ kennenlernen - kostenlose Broschüren und Faltblätter
für SIE über unsere Ferienregion, Wirtschaftsregion und Kulturregion im Dreiländereck und Südosten Sachsens
> Oberlausitz.Urlaub
> Oberlausitz.Kulturell
>
Oberlausitz.Aktiv
> Oberlausitz.Entdecken
> Wirtschaft: Broschüren und Faltblätter
der LINK zur Seite: http://www.oberlausitz.com/service/downloads.htm
|
|
|
|
|
der KONTAKT für Ihre Anfragen und Buchungen
|
Anschrift:
|
Kloster St. Marienthal, Gästepforte, St. Marienthal 1, 02899 Ostritz
|
Telefon:
|
(03 58 23) 85 63 31 oder 85 64 09 oder 7 73 66
|
E-Mail:
|
gaestepforte@kloster-marienthal.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>> ZURÜCK zur Seite “REISEGRUPPEN” <<<
|
|
zum Seitenanfang
|
|
|