|
|
|
Neben den Übernachtungsangeboten im Kloster St. Marienthal können Sie aus einer Vielzahl interessanter Angebote wählen. Sie finden neben einer großen Auswahl
von Führungen zum Kennenlernen auch Angebote mit kulturellem und geschichtlichem Hintergrund.
Die Klosterkirche und die Kreuzkapelle vom Kloster (auch in Verbindung mit der Klosterführung), der Garten der Bibelpflanzen, der Stationsberg / Kalvarienberg
(und von da aus der wundervolle Überblick auf die Klosteranlage), das historische Sägewerk (mit seinen Führungen und dem Schausägen) und die vielfältigen Veranstaltungen im Kloster laden zum Kennenlernen und
Verweilen ein.
Weitere Angebote - nicht nur für technikinteressierte Gäste - sind die Führung und Entdeckungstour durch die Energie-ökologische Modellstadt Ostritz St.
Marienthal, durch die Naturschutzstation Neißetal und die Entdeckungsreise durch die Kulturlandschaft St. Marienthal.
|
|
|
|
|
ZURÜCK
|
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
|
|
weitere Anregungen für das Erleben und Kennenlernen vom Kloster St. Marienthal
|
|
Tourismus und Fremdenverkehr in St. Marienthal - wir laden SIE zu UNS ins Kloster St. Marienthal ein
|
|
|
unsere Angebote an Führungen im Kloster St. Marienthal und in Ostritz
|
unsere Empfehlungen - das sollten SIE sich im Kloster St. Marienthal ansehen
|
|
|
|
unsere Klosterschenke St. Marienthal IHR Partner in Sachen Gastronomie - auch für Reisegruppen
|
|
|
|
|
eine Auswahl mit unseren Empfehlungen von Ausflugs-Tipps in die Oberlausitz
|
eine Auswahl mit unseren Empfehlungen von Museen in der Oberlausitz
|
|
Übernachtungsangebote im Kloster St. Marienthal - unsere Gästezimmer für Ihren Urlaub / Gastaufenthalt
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieser Kloster-Plan soll Ihnen einen schnellen Überblick über die Sehenswürdigkeiten und Erlebnispunkte im Kloster St.
Marienthal geben.
|
 
|
Er ist als Übersicht für unsere Urlaubsgäste und Besucher gedacht, die die Klosteranlage mit all ihren
interessanten Punkten kennenlernen und erkunden wollen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Stille genießen ... innere Ruhe finden ... ein kulturelles Zeitzeugnis mit einer eindrucksvollen Geschichte kennenlernen ... von
1234 bis Heute - Deutschlands ältestes Zisterzienserinnenkloster lädt zu einer beschaulichen Reise ein
|
ZURÜCK
|
|
|
der KONTAKT für Ihre Anfragen und Buchungen
|
Anschrift:
|
Kloster St. Marienthal, Gästepforte, St. Marienthal 1, 02899 Ostritz
|
Telefon:
|
(03 58 23) 85 63 31
|
E-Mail:
|
gaestepforte@kloster-marienthal.de
|
|
|
|
|
|
die Parkmöglichkeiten für IHREN Besuch bei UNS im Kloster St. Marienthal
|
Parkmöglichkeiten (auch für Busse) finden Sie an der Abfahrt von der B 99 zum Kloster auf einem dafür angelegtem
größeren Parkplatz. Von da aus führt ein ca. 300 m (beleuchteter) Fußweg zum Kloster.
|
Der Platz vor dem Kloster St. Marienthal (die Fläche vor der Einfahrt ins Kloster) eignet sich nicht zum Parken. Dort ist
generelles Parkverbot. Dieses Parkverbot gilt für den Straßenverlauf ab dem Parkplatz an der B99 bis zur Einfahrt ins Kloster.
|
Für die Gäste unserer Klosterschenke St. Marienthal (vor den Toren des Klosters gelegen) stehen
Pkw-Parkplätze vor Ort an unserer Klosterschenke bereit.
|
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
|
ein HINWEIS an Busreise-Veranstalter / Gruppenreise-Veranstalter / Busfahrer:
Lediglich zum Ein- und Aussteigen kann auf dem Platz vor dem Kloster gehalten werden.
|
In der übrigen Zeit (Wartezeit vom Busfahrer auf die Reisenden, die in der Zwischenzeit z. B. an der Klosterführung
teilnehmen oder sich in unserer Klosterschenke aufhalten) bitten wir den Reisebus / das Fahrzeug auf den großen Parkplatz an der B99 (ca. 300 m entfernt) abzustellen.
|
Vielen Dank für Ihr Verständnis ... und auch die Anwohner und Radfahrer werden es Ihnen danken, denn leider kommt es immer wieder vor, dass
von Reisebussen die Zufahrten zu Grundstücken zugeparkt werden oder auch die Radfahrer beim Befahren vom Teilstück "Oder-Neiße-Radweg" (der unmittelbar durchs Kloster führt) behindert werden.
|
Und bitte denken Sie daran - die Seitenstraßen, die mitunter ebenso zugeparkt werden, sind auch Rettungszufahrten.
|
|
|
|
|
|
>>> ZURÜCK zur Seite “REISEGRUPPEN” <<<
|
|
zum Seitenanfang
|
|
|