unsere Führungen vor Ort im Kloster St. Marienthal

 

Anschrift:

Kloster St. Marienthal WVGmbH, Gästepforte, St. Marienthal 1,  02899 Ostritz

der Gästeempfang vom Kloster St. Marienthal

Telefon:

(03 58 23) 85 63 31

E-Mail:

gaestepforte@kloster-marienthal.de

Infos:

auf dem Kloster-Plan finden Sie unsere Gästepforte mit Gästeempfang vom Kloster St. Marienthal

 

Öffnungszeiten / Sprechzeiten unserer Gästepforte (Gästeempfang):

Montag:

14 Uhr - 16.30 Uhr

Dienstag:

9.30 Uhr - 11.30 Uhr   und   14 Uhr - 16 Uhr

Mittwoch:

9.30 Uhr - 11.30 Uhr   und   14 Uhr - 16 Uhr

Donnerstag:

9.30 Uhr - 11.30 Uhr   und   14 Uhr - 16 Uhr

Freitag:

9.30 Uhr - 11.30 Uhr   und   14 Uhr - 16 Uhr

Samstag:

14 Uhr - 16 Uhr

... und nach Absprache / Vereinbarung

 

zur Tourismus-Seite

Feedback-Formular

hier erreichen Sie uns

 

 

AKTUELLES zu unserer FÜHRUNG “Öffentliche Klosterführung”

Unsere Gäste und Besucher können unser Kloster und unsere Geschichte bei der "Öffentlichen Klosterführung" bei uns im Kloster St. Marienthal kennenlernen.
Wir bitten um vorherige ANMELDUNG. Mindestteilnehmeranzahl: 10 Personen
         - Dauer: 1 Stunde
         - Preis: 6 € pro Person   (evtl. Ermäßigungen auf Anfrage)

Führungen in Englisch sind auf Anfrage möglich.
Bitte nehmen Sie dazu gesondert Kontakt mit unserem Gästeempfang auf.

KONTAKT:
         Telefon: (03 58 23) 85 63 31
         E-Mail:  gaestepforte@kloster-marienthal.de

unsere öffentlichen Klosterführungen bei uns im Kloster St. Marienthal - entdecken, erleben, kennenlernen

“Öffentliche Klosterführung” für Gruppen und Gesellschaften - mit Anmeldung:
Auch kleine / große (Reise)Gruppen, Gesellschaften, Klassen, Vereine,... können unser Kloster und unsere Geschichte bei der "Öffentlichen Klosterführung" bei uns im Kloster St. Marienthal kennenlernen.
       - Wir bitten um vorherige Reservierung und Rücksprache.
       - Bestellte Führungen können zu Ihrem Wunschtermin / gewünschten Uhrzeit durchgeführt werden.

 

 

unsere öffentlichen Klosterführungen bei uns im Kloster St. Marienthal - entdecken, erleben, kennenlernen

 

 

AB SOFORT werden wieder unsere “Öffentlichen Klosterführungen” angeboten und durchgeführt

Kleine / große Gruppen, Gesellschaften, Klassen, Vereine, Familien können unser Kloster und unsere Geschichte bei der "Öffentlichen Klosterführung" bei uns im Kloster St. Marienthal kennenlernen.
         - Dauer: 1 Stunde
         - Preis: 6 € pro Person   (evtl. Ermäßigungen auf Anfrage)
         - bitte um vorherige Anmeldung
         - Mindestteilnehmeranzahl: 10 Personen
Wir bitten um Reservierung und Rücksprache.
KONTAKT:
         Telefon: (03 58 23) 85 63 31
         E-Mail:  gaestepforte@kloster-marienthal.de

Öffentliche Klosterführung     für unsere Besucher, Gäste, Individual-Touristen

Ab sofort wird wieder während der Klosterführung u. a. auch die Klosterkirche besichtigt. Seit Oktober 2014 ist unsere Klosterkirche wieder geöffnet und tagsüber zugänglich. Während der Klosterführung werden Sie auch die Kreuz- und Michaeliskapelle, die Klosteranlage und den Info-Raum (mit seinem Kloster-Modell) besichtigen.

Dauer:

1 Stunde

Teilnehmer:

mind. 10 Personen  (Wir bitten um Ihre Anmeldung.)

Preis:

6 € pro Person   (evtl. Ermäßigungen auf Anfrage)

Führung:

individuelle Führung durch das Kloster - u. a. mit Besichtigung der Klosterkirche, der Kreuz- und Michaeliskapelle und dem Kloster-Modell

Auf Anfrage / Anmeldung können in kleinen Gruppen auch separate Führungen erfolgen.

Führungen in Englisch sind auf Anfrage möglich.
Bitte nehmen Sie dazu gesondert Kontakt mit unserem Gästeempfang auf.

HINWEIS :
**************

Gesellschaften, Gruppen, Vereine und Reiseveranstalter
... bitten wir vorab um separate Anmeldung.
Unsere Klosterführung für Gruppen kann selbstverständlich auch zu anderen Uhrzeiten erfolgen.

KONTAKT für Anfragen, Rückfragen, Buchung, ... :
         Kloster St. Marienthal
         Telefon: (03 58 23) 85 63 31
         E-Mail:  gaestepforte@kloster-marienthal.de

 

 

unsere öffentlichen Klosterführungen bei uns im Kloster St. Marienthal - entdecken, erleben, kennenlernen

 

 

die Parkmöglichkeiten für IHREN Besuch bei UNS im Kloster St. Marienthal

Parkmöglichkeiten (auch für Busse) finden Sie an der Abfahrt von der B 99 zum Kloster auf einem dafür angelegtem größeren Parkplatz. Von da aus führt ein ca. 300 m (beleuchteter) Fußweg zum Kloster.

Der Platz vor dem Kloster St. Marienthal (die Fläche vor der Einfahrt ins Kloster) eignet sich nicht zum Parken. Dort ist generelles Parkverbot. Dieses Parkverbot gilt für den Straßenverlauf ab dem Parkplatz an der B99 bis zur Einfahrt ins Kloster.

Für die Gäste unserer Klosterschenke St. Marienthal (vor den Toren des Klosters gelegen) stehen Pkw-Parkplätze vor Ort an unserer Klosterschenke bereit.

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

ein HINWEIS an Busreise-Veranstalter / Gruppenreise-Veranstalter / Busfahrer:
Lediglich zum Ein- und Aussteigen kann auf dem Platz vor dem Kloster gehalten werden.

In der übrigen Zeit (Wartezeit vom Busfahrer auf die Reisenden, die in der Zwischenzeit z. B. an der Klosterführung teilnehmen oder sich in unserer Klosterschenke aufhalten) bitten wir den Reisebus / das Fahrzeug auf den großen Parkplatz an der B99 (ca. 300 m entfernt) abzustellen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis ... und auch die Anwohner und Radfahrer werden es Ihnen danken, denn leider kommt es immer wieder vor, dass von Reisebussen die Zufahrten zu Grundstücken zugeparkt werden oder auch die Radfahrer beim Befahren vom Teilstück "Oder-Neiße-Radweg" (der unmittelbar durchs Kloster führt) behindert werden.

Und bitte denken Sie daran - die Seitenstraßen, die mitunter ebenso zugeparkt werden, sind auch Rettungszufahrten.

 

 

unsere öffentlichen Klosterführungen bei uns im Kloster St. Marienthal - entdecken, erleben, kennenlernen

 

 

der Kloster-Plan als PDF-Dokument - die Übersicht über das gesamte Klostergelände

Dieser Kloster-Plan soll Ihnen einen schnellen Überblick über die Sehenswürdigkeiten und Erlebnispunkte im Kloster St. Marienthal geben.

der Kloster-Plan als PDF-Dokument - die Übersicht über das gesamte Klostergeländeder Kloster-Plan als PDF-Dokument - die Übersicht über das gesamte Klostergelände

Er ist als Übersicht für unsere Urlaubsgäste und Besucher gedacht, die die Klosteranlage mit all ihren interessanten Punkten kennenlernen und erkunden wollen.

 

 

WIR suchen SIE als Gästeführer oder Gästeführerin bei uns im Kloster St. Marienthal

WIR suchen SIE ab sofort für eine ehrenamtliche Tätigkeit mit Aufwandsentschädigung als Gästeführer(in) für unsere Öffentlichen Klosterführungen bei uns im Kloster St. Marienthal.

Nach einer umfangreichen Ausbildung bei uns vor Ort im Kloster, können Sie im Anschluss kleine / große (Reise)Gruppen und Gesellschaften, und ebenso die Gäste der Öffentlichen Klosterführungen (in der Saison täglich von Ostern bis Herbst - in der übrigen Zeit nur an den Wochenenden) durch unser Kloster führen.

Sind Sie interessiert?
Dann sprechen Sie uns bitte an.

         KONTAKT und INFORMATIONEN:
         Kloster St. Marienthal, St. Marienthal 1, 02899 Ostritz
         Telefon: (03 58 23) 85 63 31
         E-Mail: gaestepforte@kloster-marienthal.de

 

 

die Übersicht und Zusammenfassung der Führungen im Kloster St. Marienthal

Mit dieser Übersicht haben Sie in kompakter Form die Zusammenfassung der Angebote von den Führungen im Kloster St. Marienthal zur Hand.

die Führungen im Kloster St. Marienthaldie Führungen im Kloster St. Marienthal

ACHTUNG - bitte beachten SIE die nachfolgenden Informationen
für Ihre Rückfragen bitten wir um Kontakt mit unserer Gästepforte unter
Telefon: (03 58 23) 85 63 31
E-Mail:
gaestepforte@kloster-marienthal.de

 

zum Seitenanfang

 

Öffentliche Klosterführung     für unsere Besucher, Gäste, Individual-Touristen

Ab sofort wird wieder während der Klosterführung u. a. auch die Klosterkirche besichtigt. Seit Oktober 2014 ist unsere Klosterkirche wieder geöffnet und tagsüber zugänglich. Während der Klosterführung werden Sie auch die Kreuz- und Michaeliskapelle, die Klosteranlage und den Info-Raum (mit seinem Kloster-Modell) besichtigen.

Dauer:

1 Stunde

Teilnehmer:

mind. 10 Personen  (Wir bitten um Ihre Anmeldung.)

Preis:

6 € pro Person   (evtl. Ermäßigungen auf vorherige Anfrage)

Führung:

individuelle Führung durch das Kloster - u. a. mit Besichtigung der Klosterkirche, der Kreuz- und Michaeliskapelle und dem Kloster-Modell


Klosterführung     für Gruppen, Gesellschaften, Vereine, Reiseveranstalter ...

Ab sofort wird wieder während der Klosterführung u. a. auch die Klosterkirche besichtigt. Seit Oktober 2014 ist unsere Klosterkirche wieder geöffnet und tagsüber zugänglich. Während der Klosterführung werden Sie auch die Kreuz- und Michaeliskapelle, die Klosteranlage und den Info-Raum (mit seinem Kloster-Modell) besichtigen.

Dauer:

1 Stunde

Teilnehmer:

mind. 10 Personen    (Wir bitten um Ihre Anmeldung.)

Preis:

6 € pro Person   (evtl. Ermäßigungen auf vorherige Anfrage)

Führung:

individuelle Führung durch das Kloster - u. a. mit Besichtigung der Klosterkirche, der Kreuz- und Michaeliskapelle und dem Kloster-Modell


Garten der Bibelpflanzen

Preis:

1,00 Euro/Person   -   ermäßigt: 0,50 Euro/Person

Führung:

Die Bibel und die Pflanzenwelt   -   Heilkräuter und Arzneipflanzen  -  Rosenhecken  -  Obstspalieranbau   -   Wassergarten  -  Marienpflanzen

 

zum Seitenanfang

 

unsere Tourismus-Angebote bei uns vor Ort im Kloster St. Marienthal ~ mit ~
weiteren Informationen und Anregungen für Ihre Ausflüge in die Oberlausitz

unsere Angebote für Ihren Besuch in St. Marienthal - unser Besucherservice

unsere Angebote für Ihren Besuch in St. Marienthal - Führungen vor Ort

unsere Angebote für Ihren Besuch in St. Marienthal - regionale Ausflug-Tipps

unsere Angebote für Ihren Besuch in St. Marienthal - Museen der Region


unsere Angebote und Informationen für Busreiseunternehmen, Reise- und Gruppenveranstalter, Gesellschaften und Vereine zum Thema Gruppenreisen

unsere Angebote für Ihren Besuch in St. Marienthal - Angebot ''via sacra''

unsere Angebote für Ihren Besuch in St. Marienthal - unser Angebot ''Klostergeflüster''

unsere Angebote für Ihren Besuch in St. Marienthal - unsere weiteren Kloster-Angebote

unsere Angebote für Ihren Besuch in St. Marienthal - die Oberlausitz kennenlernen

 

. . . weitere interessante und spezielle Angebote in der Oberlausitz . . .

zu Gast in der Oberlausitz - oberlaussitzer Handwerk live erleben

zu Gast in der Oberlausitz - Aktiv-Urlaub in der Oberlausitz

zu Gast in der Oberlausitz - Oberlausitz erleben - die Region und ihre Menschen kennenlernen

 

 

AB SOFORT werden wieder unsere “Öffentlichen Klosterführungen” angeboten und durchgeführt

Kleine / große Gruppen, Gesellschaften, Klassen, Vereine, Familien können unser Kloster und unsere Geschichte bei der "Öffentlichen Klosterführung" bei uns im Kloster St. Marienthal kennenlernen.
         - Dauer: 1 Stunde
         - Preis: 6 € pro Person   (evtl. Ermäßigungen auf Anfrage)
         - bitte mit vorheriger Anmeldung
         - Mindestteilnehmeranzahl: 10 Personen
Wir bitten um Reservierung und Rücksprache.
KONTAKT:
         Telefon: (03 58 23) 85 63 31
         E-Mail:  gaestepforte@kloster-marienthal.de

Öffentliche Klosterführung     für unsere Besucher, Gäste, Individual-Touristen

Ab sofort wird wieder während der Klosterführung u. a. auch die Klosterkirche besichtigt. Seit Oktober 2014 ist unsere Klosterkirche wieder geöffnet und tagsüber zugänglich. Während der Klosterführung werden Sie auch die Kreuz- und Michaeliskapelle, die Klosteranlage und den Info-Raum (mit seinem Kloster-Modell) besichtigen.

Dauer:

1 Stunde

Teilnehmer:

mind. 10 Personen  (Wir bitten um Ihre Anmeldung.)

Preis:

6 € pro Person   (evtl. Ermäßigungen auf vorherige Anfrage)

Führung:

individuelle Führung durch das Kloster - u. a. mit Besichtigung der Klosterkirche, der Kreuz- und Michaeliskapelle und dem Kloster-Modell

Auf Anfrage / Anmeldung können in kleinen Gruppen auch separate Führungen erfolgen.

Führungen in Englisch sind auf Anfrage möglich.
Bitte nehmen Sie dazu gesondert Kontakt mit unserem Gästeempfang auf.

HINWEIS :
**************

Gesellschaften, Gruppen, Vereine und Reiseveranstalter
... bitten wir vorab um separate Anmeldung.
Unsere Klosterführung für Gruppen kann selbstverständlich auch zu anderen Uhrzeiten erfolgen.

KONTAKT für Anfragen, Rückfragen, Buchung, ... :
         Kloster St. Marienthal
         Telefon: (03 58 23) 85 63 31
         E-Mail:  gaestepforte@kloster-marienthal.de

die Parkmöglichkeiten für IHREN Besuch bei UNS im Kloster St. Marienthal

Parkmöglichkeiten (auch für Busse) finden Sie an der Abfahrt von der B 99 zum Kloster auf einem dafür angelegtem größeren Parkplatz. Von da aus führt ein ca. 300 m (beleuchteter) Fußweg zum Kloster.

Der Platz vor dem Kloster St. Marienthal (die Fläche vor der Einfahrt ins Kloster) eignet sich nicht zum Parken. Dort ist generelles Parkverbot. Dieses Parkverbot gilt für den Straßenverlauf ab dem Parkplatz an der B99 bis zur Einfahrt ins Kloster.

Für die Gäste unserer Klosterschenke St. Marienthal (vor den Toren des Klosters gelegen) stehen Pkw-Parkplätze vor Ort an unserer Klosterschenke bereit.

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

ein HINWEIS an Busreise-Veranstalter / Gruppenreise-Veranstalter / Busfahrer:
Lediglich zum Ein- und Aussteigen kann auf dem Platz vor dem Kloster gehalten werden.

In der übrigen Zeit (Wartezeit vom Busfahrer auf die Reisenden, die in der Zwischenzeit z. B. an der Klosterführung teilnehmen oder sich in unserer Klosterschenke aufhalten) bitten wir den Reisebus / das Fahrzeug auf den großen Parkplatz an der B99 (ca. 300 m entfernt) abzustellen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis ... und auch die Anwohner und Radfahrer werden es Ihnen danken, denn leider kommt es immer wieder vor, dass von Reisebussen die Zufahrten zu Grundstücken zugeparkt werden oder auch die Radfahrer beim Befahren vom Teilstück "Oder-Neiße-Radweg" (der unmittelbar durchs Kloster führt) behindert werden.

Und bitte denken Sie daran - die Seitenstraßen, die mitunter ebenso zugeparkt werden, sind auch Rettungszufahrten.

der Kloster-Plan als PDF-Dokument - die Übersicht über das gesamte Klostergelände

Dieser Kloster-Plan soll Ihnen einen schnellen Überblick über die Sehenswürdigkeiten und Erlebnispunkte im Kloster St. Marienthal geben.

der Kloster-Plan als PDF-Dokument - die Übersicht über das gesamte Klostergeländeder Kloster-Plan als PDF-Dokument - die Übersicht über das gesamte Klostergelände

Er ist als Übersicht für unsere Urlaubsgäste und Besucher gedacht, die die Klosteranlage mit all ihren interessanten Punkten kennenlernen und erkunden wollen.

 

 

die Übersicht und Zusammenfassung der Führungen im Kloster St. Marienthal

Mit dieser Übersicht haben Sie in kompakter Form die Zusammenfassung der Angebote von den Führungen im Kloster St. Marienthal zur Hand.

die Führungen im Kloster St. Marienthaldie Führungen im Kloster St. Marienthal

ACHTUNG - bitte beachten SIE die nachfolgenden Informationen
für Ihre Rückfragen bitten wir um Kontakt mit unserer Gästepforte unter
Telefon: (03 58 23) 85 63 31
E-Mail:
gaestepforte@kloster-marienthal.de

 

weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Gäste-Empfang / Gästepforte unter:

Kontakt zu unserer Gästepforte mit Gästeempfang
für weitere Informationen, Ihre Anfragen und zur Buchung

Anschrift:

Kloster St. Marienthal,  Gästepforte,  St. Marienthal 1, 02899 Ostritz

Telefon:

(03 58 23) 85 63 31

E-Mail:

gaestepforte@kloster-marienthal.de

auf dem Kloster-Plan finden Sie unsere Gästepforte mit Gästeempfang vom Kloster St. Marienthalso finden Sie uns - die neue Gästepforte mit Gästeempfang vom Kloster

 

zur Tourismus-Seite

Feedback-Formular

hier erreichen Sie uns

 

zum Seitenanfang