|
Unsere Klosterkirche
kann wieder besichtigt werden - in neuem Glanz erstrahlt unser Gotteshaus und lädt zu unseren Gottesdiensten und Prozessionen, zu Konzerten und Führungen, aber auch zur eigenen Meditation und Gebet ein.
|
|
Nach den umfangreichen Beseitigungen der Flutschäden und der intensiven Renovierungen, Sanierungs- und Restaurationsarbeiten stehen die Türen unserer Klosterkirche wieder offen.
|
|
Am 12. Oktober 2014 wurde unsere neue, wiederhergestellte Klosterkirche mit Fest-Hochamt und Altarweihe (durch Hauptzelebrant Herrn Bischof Dr. Heiner Koch vom Bistum Dresden-Meißen)
wieder eingeweiht und ihrer eigentlichen Bedeutung übergeben.
|
|
Seit dem 12. Oktober 2014 laden wir dann auch wieder regelmäßig zu den Gottesdiensten in unserer Klosterkirche ein, die vormals in unserer Kloster-Hofkapelle stattfanden.
|
|
|
|
|
das Fürbittenbuch in unserer Klosterkirche
|
In unserer Klosterkirche liegt auf der linken Seite ( bei der Schmerzensmadonna mit den Kerzen ) unser Buch für Ihre Fürbitten. In dieses Buch können Sie Ihre
Anliegen, Sorgen, Wünsche, Bitten oder auch Dank eintragen.
|
|
In unseren Gottesdiensten und während den Eucharistiefeiern werden Ihre Anliegen, Sorgen, Wünsche, Bitten und Dank immer wieder im Gebet gedacht und durch alle Schwestern im Glauben
mitgetragen.
|
Wenn Sie ein persönliches Gespräch oder geistliche Begleitung wünschen, bitten wir vorab um Ihre Nachricht und Anfrage. KONTAKT: so erreichen Sie uns
|
|
|
unsere Gottesdienste ~ unsere Stundengebete ~ unsere geistlichen Angebote
|
Unsere Klosterkirche lädt zur Teilnahme am Gottesdienst, am Chorgebet, Andacht und Stille und geistliche Konzerte ein.
|
|
unsere Gottesdienstzeiten:
|
werktags
|
7.00 Uhr
|
|
sonntags / Feiertag
|
9.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
unsere Stundengebete:
|
|
werktags
|
sonntags / Feiertag
|
Matutin und Laudes
|
4.45 Uhr
|
5.30 Uhr
|
Heilige Messe
|
7.00 Uhr
|
9.00 Uhr
|
Terz
|
nach der Heiligen Messe ( öffentlich )
|
nach der Heiligen Messe ( NICTH öffentlich )
|
Sext / Non
|
11.30 Uhr
|
11.30 Uhr
|
Vesper
|
17.00 Uhr
|
16.30 Uhr
|
Komplet
|
19.00 Uhr
|
19.00 Uhr
|
|
|
|
|
Nach vorheriger Absprache kann Ihnen auch die Teilnahme an unseren Gebetszeiten (= unsere Stundengebete) mit uns Schwestern und / oder ein
Gespräch mit einer Schwester ermöglicht werden. Wir bitten vorab um Ihre Nachricht. ~> so erreichen Sie uns.
|
|
unsere Gottesdienstordnung und geistliche Angebote:
|
|
|
An jedem Donnerstag laden wir SIE ganz herzlich von 18:30 bis 19:30 Uhr zur gemeinsamen Eucharistischen
Anbetung in unsere Kreuzkapelle ein. Wir verehren und beten gemeinsam das Allerheiligste an, und schließen als Höhepunkt und Abschluss mit dem sakramentalen Segen.
|
Jeden 1. Freitag im Monat feiern wir die Heilige Messe in den Gebetsanliegen, die uns mündlich und
schriftlich anvertraut werden. Sie können uns Ihre Gebetsanliegen zu unseren Händen und unserem Gebet unter unserer E-Mail-Adresse @ info@kloster-marienthal.de mitteilen.
|
An jedem 1. Sonntag eines Monats laden wir ab 16 Uhr zur Aussetzung und Anbetung des Allerheiligsten
in unsere Klosterkirche ein (anschließend Vespergebet).
|
An jedem 13. eines Monats laden wir um 17 Uhr zur Muttergottesandacht mit Prozession mit
marianischen Andacht und Ansprache ein.
|
|
|
|
Nach vorheriger Absprache kann Ihnen auch die Teilnahme an unseren Gebetszeiten (= unsere
Stundengebete) mit uns Schwestern und / oder ein Gespräch mit einer Schwester ermöglicht werden. Wir bitten vorab um Ihre Nachricht. ~> so erreichen Sie uns.
|
Wenn Sie ein persönliches Gespräch oder geistliche Begleitung wünschen, bitten wir vorab um Ihre Nachricht und Anfrage. ~> so erreichen Sie uns.
|
|
|
|
|
Heilige Messe
|
- sonn- und feiertags: 9.00 Uhr * - werktags: 7.00 Uhr
|
*... Ab Sonntag, den 18.09.2016, beginnen wir mit unserem Gottesdienst / mit der Heiligen Messe
an Sonn- und Feiertagen um 9 Uhr.
|
Vesper
|
- sonn- und feiertags: 16.30 Uhr - werktags: 17.00 Uhr
|
Feier der Christnacht
|
am 24.12. um 20.00 Uhr
|
Jahresabschlussnacht
|
am 31.12. um 15.45 Uhr
|
Osterzeit / Karwoche
|
- Gründonnerstag / Abendmahlhochamt: 19.00 Uhr - Karfreitagsliturgie: 15.00 Uhr - Karsamstag / Auferstehungsfeier: 21.00 Uhr
|
Osterreiten / Saatreiterprozession
|
Am Ostersonntag werden gegen 13.45 Uhr die Saatreiter (Osterreiter) mit ihren prächtig geschmückten Pferden zur Prozession und Verkündigung im Kloster
erwartet
|
marianischen Andacht mit Ansprache
|
an jedem 13. eines Monats laden die Zisterzienserinnen um 17.00 Uhr zur marianischen Andacht mit Ansprache ein.
|
Eucharistischen Anbetung
|
An jedem Donnerstag laden wir SIE ganz herzlich von 18:30 bis 19:30 Uhr zur gemeinsamen Eucharistischen Anbetung in unsere Kreuzkapelle ein.
|
Osterkurs
|
jährlich von Gründonnerstag bis Ostersonntag(mittag); Leitung: Sr. Priorin Hildegard Zeletzki (Voranmeldung notwendig)
|
Fronleichnams-Prozession
|
jährlich zu Fronleichnam: 9.00 Uhr Heilige Messe in der Klosterkirche, ab 10.00 Uhr Prozession auf dem Klosterhof
|
St. Bernhardskreis
|
jeweils am 1. Dienstag eines Monats; Beginn mit der Komplet um 19.00 Uhr (begrenzter Teilnehmerkreis)
|
Bernhardsvesper
|
immer am 20.08.
|
|
|
|
|
Gebetsanliegen des Papstes für das Jahr 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019:
|
>>> GEBETSANLIEGEN des PAPSTES für 2025 (German-2025)
|
>>> GEBETSANLIEGEN des PAPSTES für 2024 (German-2024)
|
>>> GEBETSANLIEGEN des PAPSTES für 2023 (German-2023)
|
>>> GEBETSANLIEGEN des PAPSTES für 2022 (German-2022)
|
>>> GEBETSANLIEGEN des PAPSTES für 2021 (German-2021)
|
>>> GEBETSANLIEGEN des PAPSTES für 2020 (German-2020)
|
>>> GEBETSANLIEGEN des PAPSTES für 2019 (German-2019)
|
|
|
|
|
|
Wiedereinweihung unserer Klosterkirche mit Fest-Hochamt und Altarweihe
|
Mit großer Freude sehen wir nun der Wiedereinweihung (nach den umfangreichen und langandauernden Bau- und Sanierungsmaßnahmen) unserer Klosterkirche entgegen.
|
Am Sonntag, dem 12. Oktober 2014, öffnen sich um 9.30 Uhr die Türen unserer wiederhergestellten Klosterkirche zum
Fest-Hochamt mit Altarweihe in unserer Klosterkirche. Hauptzelebrant ist der Hochwürdige Herr Bischof Dr. Heiner Koch (Bistum Dresden-Meißen).
|
Ab dem 12. Oktober 2014 laden wir dann auch wieder regelmäßig zu den Gottesdiensten in unserer Klosterkirche
ein, die vormals in unserer Kloster-Hofkapelle stattfanden.
|
Pressemitteilung und Informationen zur Wiedereinweihung unserer Klosterkirche
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zum Seitenanfang
|
|
|