|
Fasten berührt nicht nur die körperliche Ebene, sondern auch die seelische und geistige Ebene des Menschen.
|
Mit der Teilnahme an der Fastenwoche können Sie sich von den Härten des Alltags erholen und sich auf die innere Stille konzentrieren. Das Fasten in klösterlicher Atmosphäre bietet
Ihnen Besinnung und Orientierung sowie nachhaltige Stärke in geistiger Regsamkeit und Klarheit. Diese Art der Entschleunigung ist eine Wohltat für Körper, Geist und Seele.
|
Das „Fasten für Gesunde“ nach Buchinger / Lützner hat im Kloster St. Marienthal eine lange Tradition. Seit bald 20 Jahren werden Fastenkurse, u.a. auch durch Frau Sigrid Magnus
initiiert bzw. mitentwickelt, im Kloster Marienthal angeboten und durchgeführt. Frau Sigrid Magnus (ärztl. geprüfte Fastenleiterin mit mehr als 25 Jahren Fastenerfahrung) begleitet Sie diese Woche
durch das „Fasten im Kloster“.
|
Tägliche spirituelle Impulse durch die Schwestern für Drinnen und Draußen, Körper- und Stilleübungen sowie Fastengespräche bieten dafür den geeigneten Rahmen. Der Kurs ist offen
für alle Menschen mit und ohne religiöse Bindung. Die Impulse schöpfen u.a. aus der geistlichen Tradition des Christentums oder anderer Achtsamkeitsübungen.
Beratungen oder Fastengespräche sind auch während der Woche immer individuell möglich.
|
|
|
|
Sie können sich als Einzelperson, als Gruppe oder als Familie anmelden und Ihre Fastenwoche bei uns im Kloster St. Marienthal mit verschiedenen Angeboten zur Bewegung an der frischen
Luft, zu Körper- und Entspannungsübungen oder zum Erfahrungsaustausch und zu geistig-geistlichen Gesprächen ergänzen.
|
Die entsprechenden Informationen, Termine, Handreichungen und Anmeldeunterlagen, sowie die weiteren Angaben zu den Fastenwochen, finden Sie nachfolgend auf dieser Seite.
|
Im Jahr 2025 werden 5 Fastenwochen angeboten und durchgeführt.
|
|
|
Die Vorbereitungen und Planungen zu den Fastenwochen im Jahr 2026 sind abgeschlossen - und neben den 8 “normalen” Fastenwochen werden nach langer Zeit wieder 2 verlängerte Fastenwochen angeboten.
|
|
|
|
|
|
ACHTUNG >
Mitmachen können alle, die gesund sind und sich auf neue Erfahrungen einlassen wollen. > Dieser Fastenkurs findet in Eigenverantwortung der Teilnehmer statt.
> Für Ihre Teilnahme muss vorab eine Voraussetzung erfüllt sein:
|
Teilnehmen kann Jeder, der eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung vorlegen kann, die nicht älter
als 8 Wochen (bezogen auf den Kurs-Beginn) ist. Bitte sprechen Sie dazu mit Ihrem Hausarzt.
|
Wir bitten Sie, in den letzten Tagen vor der Anreise nur leichte Kost (nach Möglichkeit kein Fleisch) zu sich zu nehmen, damit Ihnen die
Umstellung auf das Fasten leichter fällt. Weitere Informationen erhalten Sie von unserer Fastenleiterin bzw. finden Sie in nachfolgender PDF-Datei: der Entlastungstag
|
|
|
|
|
|
Kontakt zum Gästeempfang vom Kloster St. Marienthal: Kloster St. Marienthal, Gästepforte, St. Marienthal 1, 02899 Ostritz Telefon : (03 58 23) 85 63 31 E-Mail : gaestepforte@kloster-marienthal.de
|
Kontakt zur Kursleiterin der Fastenwoche: Frau Sigrid Magnus - FAMA-AKTIV Gesundheitsberatung und individuel-les Gesundheitstraining
Telefon : (03 41) 4 80 88 90 oder (01 73) 5 75 15 13 E-Mail : sigrid.magnus@fama-aktiv.de
|
|
zum Seitenanfang
|
|
|
1. Fastenwoche im Kloster St. Marienthal
|
8 Tage
|
vom 14.03. bis 21.03.2025
|
2. Fastenwoche im Kloster St. Marienthal
|
8 Tage
|
vom 11.04. bis 18.04.2025
|
3. Fastenwoche im Kloster St. Marienthal
|
8 Tage
|
vom 02.05. bis 09.05.2025
|
4. Fastenwoche im Kloster St. Marienthal
|
8 Tage
|
vom 01.08. bis 08.08.2025
|
5. Fastenwoche im Kloster St. Marienthal
|
8 Tage
|
vom 03.10. bis 10.10.2025
|
|
|
Preise für Ihre Teilnahme an unser Fastenwoche im Kloster St. Marienthal
|
—————————————————————————————————————
|
Teilnahme an einer Fastenwoche in 2025 ( 8 Tage und 7 Nächte )
|
. . . die Fastenwoche im Kloster . . . von Freitag bis Freitag
|
945,00 Euro
|
(incl. Kursgebühren, Übernachtungen im Einzelzimmer mit DU/WC, Fastenverpflegung)
|
—————————————————————————————————————
|
Unser Angebot gilt für eine Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen.
|
|
|
|
1. Fastenwoche im Kloster St. Marienthal
|
8 Tage
|
vom 09.01. bis 16.01.2026
|
2. Fastenwoche im Kloster St. Marienthal
|
8 Tage
|
vom 27.02. bis 06.03.2026
|
3. Fastenwoche im Kloster St. Marienthal
|
8 Tage
|
vom 13.03. bis 20.03.2026
|
4. Fastenwoche im Kloster St. Marienthal
|
8 Tage
|
vom 10.04. bis 17.04.2026
|
5. Fastenwoche im Kloster St. Marienthal
|
8 Tage
|
vom 02.05. bis 09.05.2026
|
6. Fastenwoche im Kloster St. Marienthal
|
8 Tage
|
vom 31.07. bis 07.08.2026
|
7. Fastenwoche im Kloster St. Marienthal
|
8 Tage
|
vom 02.10. bis 09.10.2026
|
8. Fastenwoche im Kloster St. Marienthal
|
8 Tage
|
vom 30.10. bis 06.11.2026
|
|
|
1. verlängerte Fastenwoche bei uns im Kloster
|
10 Tage
|
vom 09.01. bis 18.01.2026
|
2. verlängerte Fastenwoche bei uns im Kloster
|
10 Tage
|
vom 02.10. bis 11.10.2026
|
|
|
Preise für Ihre Teilnahme an unser Fastenwoche im Kloster St. Marienthal
|
—————————————————————————————————————
|
Teilnahme an einer normalen Fastenwoche ( 8 Tage und 7 Nächte )
|
. . . die Fastenwoche im Kloster . . . von Freitag bis Freitag
|
945,00 Euro
|
(incl. Kursgebühren, Übernachtungen im Einzelzimmer mit DU/WC, Fastenverpflegung)
|
—————————————————————————————————————
|
Teilnahme an einer verlängerten Fastenwoche ( 10 Tage und 9 Nächte )
|
. . . die Fastenwoche im Kloster . . . von Freitag bis Sonntag
|
1.215,00 Euro
|
(incl. Kursgebühren, Übernachtungen im Einzelzimmer mit DU/WC, Fastenverpflegung)
|
—————————————————————————————————————
|
Unser Angebot gilt für eine Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen.
|
|
|
|
nachfolgend aufgeführte Leistungen sind im Preis enthalten
|
- Unterbringung in den Gästezimmern (Einzelzimmer) vom Kloster St. Marienthal
- Fastenverpflegung während dem Fastenkurs
- Kursbegleitung durch die Fastenleiterin
- tägliche Gruppengespräche
- Vorträge und Erfahrungsaustausch zum Fasten, zur Ernährung und zur gesunden Lebensweise
- Wohlfühltag zum Entspannen
- Körper- und Stilleübungen
- Klosterführung
- spirituelle und geistliche Impulse
|
Der Veranstalter behält sich Änderungen im Programm vor!
|
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und eine schöne Zeit bei uns im Kloster.
|
|
|
|
|
|
|
Bitte füllen Sie die Anmeldung zur Teilnahme an der Fastenwoche aus, legen Sie bitte auch die ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung bei, und senden Sie uns diese per Post, per Fax
oder per E-Mail zu.
|
|
|
ACHTUNG >
Mitmachen können alle, die gesund sind und sich auf neue Erfahrungen einlassen wollen. > Dieser Fastenkurs findet in Eigenverantwortung der Teilnehmer statt.
> Für Ihre Teilnahme muss vorab eine Voraussetzung erfüllt sein: Teilnehmen kann Jeder, der eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung
vorlegen kann, die nicht älter als 8 Wochen (bezogen auf den Kurs-Beginn) ist. Bitte sprechen Sie dazu mit Ihrem Hausarzt.
|
Kontakt zur Kursleiterin der Fastenwoche: Frau Sigrid Magnus - FAMA-AKTIV Gesundheitsberatung und individuel-les Gesundheitstraining
Telefon : (03 41) 4 80 88 90 oder (01 73) 5 75 15 13 E-Mail : sigrid.magnus@fama-aktiv.de
|
|
|
|
|
|
zum Seitenanfang
|
|
|